Cookie-Richtlinie
Verstehen Sie, wie zurinquavolte tracking-Technologien verwendet, um Ihr Erlebnis auf unserer Finanzplattform zu verbessern und zu personalisieren
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie zurinquavolte.com besuchen. Diese Dateien enthalten Informationen, die es unserer Website ermöglichen, Sie bei zukünftigen Besuchen zu erkennen und Ihre Präferenzen zu merken. Neben herkömmlichen Cookies verwenden wir auch andere Tracking-Technologien wie Web Beacons, Pixel-Tags und lokale Speicherlösungen.
Diese Technologien helfen uns dabei, die Funktionalität unserer Finanzplattform zu gewährleisten, Ihre Nutzererfahrung zu verbessern und wichtige Analysedaten zu sammeln. Ohne bestimmte Cookies wären viele Funktionen unserer Website nicht verfügbar oder würden nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Arten von Cookies, die wir verwenden
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität von zurinquavolte.com unerlässlich. Sie ermöglichen es Ihnen, sich anzumelden, sicher zu navigieren und auf geschützte Bereiche zuzugreifen. Ohne diese Cookies können wichtige Dienste nicht bereitgestellt werden.
Funktionale Cookies
Diese Cookies speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen, wie Sprachauswahl, Dashboard-Layouts und persönliche Konfigurationen. Sie verbessern Ihre Benutzererfahrung durch Personalisierung der Plattform.
Analytische Cookies
Diese Cookies sammeln anonymisierte Informationen darüber, wie Besucher unsere Website nutzen. Sie helfen uns zu verstehen, welche Bereiche beliebt sind, wie lange Nutzer verweilen und wo Verbesserungen möglich sind.
Marketing-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Werbung und Inhalte basierend auf Ihren Interessen zu zeigen. Sie helfen uns auch dabei, die Effektivität unserer Marketingkampagnen zu messen und zu verbessern.
Wie Tracking Ihr Erlebnis verbessert
Unsere Tracking-Technologien ermöglichen es uns, Ihnen eine maßgeschneiderte Finanzplanungs-Erfahrung zu bieten. Zum Beispiel speichern wir Ihre bevorzugten Dashboard-Ansichten, damit Sie nicht jedes Mal neu konfigurieren müssen. Wir merken uns auch, welche Finanzrechner Sie häufig verwenden, und können diese prominent platzieren.
Darüber hinaus helfen uns Analysedaten dabei zu verstehen, welche Finanzthemen für unsere Nutzer am wichtigsten sind. Dies ermöglicht es uns, relevantere Inhalte zu erstellen und unsere Bildungsressourcen entsprechend anzupassen. Ihre Privatsphäre bleibt dabei geschützt, da wir nur aggregierte, anonymisierte Daten für diese Zwecke verwenden.
Ihre Kontrollmöglichkeiten
Sie haben verschiedene Möglichkeiten, Ihre Cookie-Einstellungen zu verwalten und zu kontrollieren:
-
Browser-Einstellungen: Die meisten Webbrowser ermöglichen es Ihnen, Cookies zu blockieren, zu löschen oder Benachrichtigungen zu erhalten, wenn Cookies gesetzt werden. Diese Einstellungen finden Sie normalerweise im Datenschutz- oder Sicherheitsbereich Ihres Browsers.
-
Selektive Deaktivierung: Sie können bestimmte Arten von Cookies deaktivieren, während Sie andere beibehalten. Beachten Sie jedoch, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
-
Regelmäßige Löschung: Sie können Cookies manuell aus Ihrem Browser löschen oder Ihren Browser so einstellen, dass Cookies automatisch beim Schließen gelöscht werden.
-
Drittanbieter-Tools: Es gibt verschiedene Browser-Erweiterungen und Tools, die Ihnen erweiterte Kontrolle über Cookies und Tracking-Technologien bieten.
Datenspeicherung und Aufbewahrung
Die meisten unserer Cookies werden zwischen 30 Tagen und 2 Jahren gespeichert, abhängig von ihrem Zweck. Session-Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen.
Aktualisierungen dieser Richtlinie
Wir überprüfen und aktualisieren diese Cookie-Richtlinie regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie unsere aktuellen Praktiken widerspiegelt und den geltenden Gesetzen entspricht. Wesentliche Änderungen werden wir durch eine Benachrichtigung auf unserer Website oder per E-Mail kommunizieren.
Wir empfehlen Ihnen, diese Seite gelegentlich zu besuchen, um über unsere Cookie-Praktiken informiert zu bleiben. Ihre fortgesetzte Nutzung von zurinquavolte.com nach Änderungen an dieser Richtlinie gilt als Zustimmung zu den aktualisierten Bedingungen.
Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?
Wenn Sie Fragen oder Bedenken bezüglich unserer Verwendung von Cookies haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
Karlstraße 8D, Bahnhofstraße 26a, 39646 Oebisfelde
Telefon: +4934133755130
E-Mail: info@zurinquavolte.com